Was ist der Tech Radar?

Mein Tech Radar ist eine Liste von Technologien, ergänzt durch ein Bewertungsergebnis, das als Ringzuweisung bezeichnet wird. Ich verwende vier Ringe mit folgender Bedeutung:

  • ADOPT — Technologien, denen ich großes Vertrauen schenke, um meinen Zweck auch in großem Maßstab zu erfüllen. Technologien, die in meinen Kundenprojekten und in meinen eigenen Produktionsumgebung etabliert genutzt werden, ein geringes Risiko darstellen und zur breiten Anwendung empfohlen werden.
  • TRIAL — Technologien, die sich in Projektarbeiten zur Lösung realer Probleme erfolgreich bewährt haben; erste ernsthafte Nutzungserfahrungen bestätigen den Nutzen und können gleichzeitig Einschränkungen aufzeigen. TRIAL-Technologien bergen ein etwas höheres Risiko; einige meiner Experten haben diesen Weg bereits beschritten und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
  • ASSESS — Technologien, die vielversprechend sind und ein klares Potenzial zur Wertschöpfung bieten; Technologien, in die es sich lohnt, durch Forschung und Prototyping zu investieren, um deren Einfluss zu evaluieren. ASSESS-Technologien sind mit höheren Risiken verbunden, da sie oft brandneu und in meinem Umfeld noch wenig erprobt sind. Einige meiner Experten verfügen über Fachkenntnisse in diesen Technologien und fördern sie, teils unterstützen sogar Teams erste Prototyping-Vorhaben.
  • HOLD — Technologien, deren Einsatz in neuen Projekten nicht empfohlen wird. Technologien, von denen ich der Meinung bin, dass sie (noch) nicht lohnenswert sind, weiter investiert zu werden. HOLD-Technologien sollten in neuen Projekten vermieden werden, können jedoch in bestehenden Projekten weiterhin eingesetzt werden.

Was ist der Zweck?

Der Tech Radar ist ein Instrument, das meine Teams dazu inspiriert und unterstützt, die besten Technologien für neue Projekte auszuwählen. Er bietet eine Plattform, um Wissen und Erfahrungen über Technologien zu teilen, technologische Entscheidungen zu reflektieren und unsere Technologie-Landschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Basierend auf der pionierhaften Arbeit von ThoughtWorks zeigt mein Tech Radar die technologischen Veränderungen auf, die in der Softwareentwicklung interessant sind - Veränderungen, denen meine Teams meiner Meinung nach Beachtung schenken und die sie in ihren Projekten nutzen sollten.

Wie pflege ich ihn?

Der Tech Radar wird von mir betreut - ich moderiere und leite die Diskussionen zur Technologieauswahl in den Projekten innerhalb der Teams. Die Zuordnung von Technologien zu den einzelnen Ringen erfolgt auf Grundlage von Vorschlägen zur Ringänderung, die diskutiert und abgestimmt werden. Der Tech Radar steht allen Teams zur Mitwirkung offen und ist auf ihre aktive Beteiligung angewiesen, um Erkenntnisse, Fallstricke und bewährte Praktiken im Umgang mit den Technologien auszutauschen.

Übrigens, falls Sie Ihren eigenen Tech Radar erstellen möchten - Zalando hat den Code als Open Source bereitgestellt, um diese Visualisierung zu generieren.